Sommerlager 2025: Uf und devo!
Bist du in der Primarschule oder Oberstufe und hast in der ersten Sommerferienwoche von 5.-12. Juli noch nichts vor? Dann tauche mit der Jubla Pfyn eine Woche in die Jublawelt ab, voller Spiel, Spass, Sport und neuen Begegnungen.
Infoabend: Montag, 19. Mai 19:00 Uhr im Jublaraum (oberster Stock Trotte)
Anmeldung Sommerlager 2025
Hier findest du die Anmeldung
Anmeldeschluss 21.Juni 2025
Fragen rund ums Lager
Zusammen mit der ganzen Schar gehen wir ins Lager. Dort lernen die Kinder und Jugendliche neue Freund*innen kennen, bewegen sich viel in der Natur und erleben eine MottoGeschichte.
Das Sommerlager findet dieses Jahr in der ersten Sommerferienwoche von 5.-12. Juli statt.
Der Infoabend findet am 19. Mai um 19:00, im Jublaraum (3.Stock der Trortte) statt.
Falls du den Infoabend verpasst hast, keine Sorge, wir schicken alle Infos auch digital. Einfach anfragen unter; lagerleitung@jublapfyn.ch
Anmeldeschluss ist am 21. Juni.
Dieses Jahr verbringen wir eine Woche im Haus, in der Bergwelt von Illgau.
Alle Mädchen und Jungen ab der ersten Klasse bis und mit der dritten Oberstufe sind herzlich eingeladen. Auch Kinder die sonst nicht in der Jubla sind, sind herzlich willkommen.
Die Lagerkosten für das Sommerlager betragen CHF 220.- pro Kind.
Das zweite Kind in der Familie beträgt CHF 180.-
Jedes weitere Kind der selben Familie kostet nur noch CHF 150.-
Finanzielle Engpässe sollen jedoch niemals ein Hindernis für die Teilnahme sein.
Sollte die Kosten ein Hindernis für eine Teilnahme am Lager sein, so setzt euch mit eurer Kirchgemeinde in Verbindung. Wir finden immer eine Lösung! Die Angaben sind auf der Anmeldung zu finden.
Ebenso bietet die Jubla Schweiz in Zusammenarbeit mit der Caritas Schweiz 70% Rabatt für Inhaber*innen der KulturLegi an. Weitere Infos
Unsere Lager finden jeweils als J+S-Lager (Sportförderungsprogramm des Bundes) statt und unterliegt dessen Auflagen. Die Leitungspersonen besuchen dazu regelmässig Aus- und Weiterbildungskurse.
Ein Lager mit PROphyl ist ein Lager mit Profil!
PROphyl ist ein Verein zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung in Kinder- und Jugendverbänden des Kantons Thurgau. Seine Mitglieder sind die Thurgauer Jugendverbände Pfadi, Jungwacht & Blauring, Besj, Cevi und das Blaue Kreuz.
PROphyl unterstützt eine effektive und nachhaltige Jugendarbeit im Bereich Suchtprävention und Gesundheitsförderung. PROphyl ist die Thurgauer Variante des nationalen Programmes Voila.